










Manni Kaltz, Uwe Zurgeißel, Frank Benatelli und Karsten Hutwelker
Fußballschule
Die VfL Bochum Fußballschule machte wieder Station beim SV Biemenhorst.
Das 5. Vereinscamp der VfL Bochum Fußballschule beim SVB, das am
vergangenen Wochenende vom 04.-06.08.23 stattfand, war ein großer
Erfolg. Bei gutem Wetter konnten wir 58 Kinder (45 Jungen und 13 Mädchen) in
der Intersport Pieron Arena begrüßen.
Das Camp wurde durch Darius Wosz (Leiter der VfL Bochum Fußballschule)
und Markus Kronenberg (Orgateam SV Biemenhorst) eröffnet.
Neben den vier Trainingseinheiten (je 2 Stunden) wurde auch ein
Technikparcours, bei dem die Kinder ihre Geschicklichkeit am Ball unter
Wettkampfbedingungen unter Beweis stellen konnten, durchgeführt.
Tempodribbling und Passen mit Gefühl waren hier unter anderem die
Inhalte. Für die Sieger gab es kleine Preise zu gewinnen, welche durch
den Leiter der VfL-Fußballschule, Benjamin Adamik, verliehen wurden.
Bei der Gesprächsrunde am Samstag, die während der einzigen
Regenunterbrechung durchgeführt wurde, konnten die Kinder den Trainern
Fragen stellen. Manfred „Manni“ Kaltz, Europameister und
Vize-Weltmeister, stand unter anderem Rede und Antwort. Komplettiert
wurde das Trainerteam durch Uwe Zurgeißel, Frank Benatelli und Karsten
Hutwelker. Ihnen war jederzeit anzumerken, dass sie mit Freude und Elan
den Kindern ein Stück Fußballwissen vermitteln wollten.
Zum Abschluss der Fragerunde wurde dazu aufgerufen, eine besonders
kreative Frage zu stellen, die die Trainer so noch nie gehört hätten.
Nach kurzem Überlegen haute die sechsjährige Kati diese dann
tatsächlich raus: „Hattet Ihr mal einen Flitzer auf dem Platz?“ Der Rest war Gelächter. Beantwortet wurde die Frage natürlich auch. Karsten Hutwelker konnte sich an einen Flitzer bei einem Bundesligaspiel in Köln erinnern.
Als Besonderheit des Vereinscamps ist noch zu erwähnen, dass auch ein
Torhüter-Training angeboten wurde. Die sieben angemeldeten Torhüter
und Torhüterinnen kamen voll auf ihre Kosten, denn ihnen wurde in jeder
Trainingseinheit anteilig ein extra Torwarttraining zuteil. Zum weiteren
Umfang des Camps gehörte ein kompletter Trikotsatz je Teilnehmer der
VfL-Fußballschule, den die Kinder natürlich behalten durften. Außerdem ein Gutschein/Freikarte für das Fort Fun Abenteuerland, ein Gutschein von der Fa. Eismann und eine Trinkflasche mit dem Logo des VfL Bochum.
Das Mittagessen am Samstagmittag wurde von ABH und die Getränke für
die Kinder wurden uns von Getränke Schulte geliefert. Das Obst wurde uns von EDEKA Görkes gestiftet. Hier unser Dank für die Spende.
Zum Abschluss am Sonntag erhielten alle teilnehmenden Kinder eine Urkunde und einen kleinen Pokal. In seiner anschließenden Verabschiedung lobte Uwe Zurgeißel die großartige Organisation und das schöne Miteinander in den drei Tagen des Camps und hofft auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.